Digitale Transformation in der Kommune

öffentliche Verwaltung digitalisieren

Technologische Transformation

Disruptive Veränderungen in der Kommune

Auf die Kommune & öffentliche Verwaltung wirken sehr starke transformative Technologieveränderungen. Ziel muss es dabei immer sein, neue Technologien schnell zu adaptieren und dabei zukunftssicher und disruptionsresistent zu planen. Dabei gibt es eine Vielzahl an Trends und Innovationen, die besonders im Fokus stehen:

  • Vernetzung (Datenplattformen)
  • Verfügbarkeit (Cloud Computing)
  • Verschlüsselung (Vertrauenswürdigkeit von Informationen und Kanälen)
  • Automatisierung

Organisatorische Transformation

Nachhaltige Veränderungen in der Kommune

Auf die Kommune & öffentliche Verwaltung wirken sehr starke transformative Organisationsveränderungen. Ziel muss es dabei immer sein, Effizienz und
Produktivität zu steigern. Dabei gibt es eine Vielzahl an Themen,
die besonders im Fokus stehen:

  • Agile Methoden (z.B. Scrum)

  • Wissensmanagement
  • Digitale Kommunikation (Teamkommunikation)
  • Digitales Verfahrensmanagement und Prozessmanagement

Gesellschaftliche Transformation

Eingeforderte Veränderungen in der Kommune

Auf die Kommune & öffentliche Verwaltung wirken sehr starke transformative, gesellschaftliche Veränderungen. Bürger*innen ändern durch die Nutzung digitaler Technologien ihre Erwartungshaltung gegenüber der Kommune & öffentlichen Verwaltung. Dabei gibt es eine Vielzahl an Themen, die besonders im Fokus stehen:

  • Deterritorialisierung (Bürger*innen wollen nicht ins Rathaus)
  • Kommunikation (Erreichbarkeiten von Verwaltungen)
  • Informationsbedürfnis (Individuell und zielgerichtet = Push)
  • Digitale Erwartungshaltung (Moderne Kommune)

Transformative Strategien der Kommunen & öffentlichen Verwaltung

richtig fördern, regulieren und nutzen

Die digitale Transformation erfordert ein entschlossenes und bedachtes Handeln der Kommunen & öffentlichen Verwaltungen. Dabei muss ich insbesondere im internen Rahmen mit den Mitarbeiter*innen drei wichtigen Themen besondere Sorgfalt einräumen.

  • Erfolgsfaktor Wissen fördern
  • Veränderung der Erwerbsarbeit begleiten
  • Digitale Organisation ermöglichen

Ebenso müssen externe Themenfelder mit großer Nachsicht und Offenheit mit allen Beteiligten betrachtet und gelöst werden:

  • Digitale Teilhabe einführen
  • Nährboden für Innovation und Wachstum bieten
  • Rechtliche Rahmenbedingungen setzen
Büro mit digitalen Medien

Wir unterstützen Sie gerne – umfassend oder in Teilbereichen

Digitale Organisation

Gerne beantworten wir Ihre Fragen und lösen mit Ihnen die großen Herausforderungen der digitalen Transformation in der Kommune. Im Bereich Digitale Organisation umfassen unsere Unterstützungsmöglichkeiten:

  • Moderne Workshopformate zur Bedarfs- und Kompetenzanalyse sowie umfassende Interessensvermittlung zwischen Führungskräften und Mitarbeiter*innen
  • Erstellung einer Anforderungsanalyse und eines Anforderungskatalogs für digitale Technologien und Anwendungen
  • Einführung und Support von:

Atlassian Confluence – Plattform für Wissens-, Prozess- und Dokumentenmanagement

Atlassian Jira – Plattform für Projekt-, Aufgaben- und Verfahrensmanagement

Atlassian Jira Service Desk – Anlaufstelle für Service-Anfragen (Service Desk)

Digitale Gesellschaft

Für den Themenbereich Digitale Gesellschaft bieten wir Ihnen:

Moderne Softwarelösungen für Bürger*innen-Kommune-Kontakt:

Kommunenfunk – Die einfachste Software für digitale Information

Feripro – Die beste Software für Ferienprogramme

Digitalisierungsexperten im Kommunal- und Bildungsumfeld – Ihre mecodia

Wir sind ein Digitalisierungs- und IT-Dienstleister aus Stuttgart. Seit 2010 setzen sich 25 motivierte Spezialist*innen unterschiedlicher Fachrichtungen für unsere Kunden ein.

  • Digitalisierungsprojekte in Verwaltungen und Schulen
  • Kommunale Softwareentwicklung mit eigenen Produkten und Lizenznahmen
  • Über 700 Digitalisierungsseminare und Fortbildungen mit mehr als 25.000 Teilnehmer*innen pro Jahr
  • Über 300 Kommunen mit mehr als 9 Millionen Einwohner*innen sind unsere Kunden
  • Mitglied im DATABUND – Verband der mittelständischen IT-Dienstleister und Softwarehersteller für den öffentlichen Sektor e.V.
Teambild Collage