Willkommen bei mecodia – wir freuen uns, dass Sie hier sind!
Wir sind ein authentisches und dynamisches Unternehmen aus der Region Stuttgart und seit 2010 spezialisiert auf Digitalisierung und Softwareentwicklung. Aktuell setzen sich 25 kluge und sympathische Köpfe für mecodia und ihre Kunden ein.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch an Stand 5D81 in Halle 5 um mit Ihnen über unsere didacta-Themenschwerpunkte Medienbildung, Digitalisierung in der Schule, Bildungsmedien und betriebliche Fortbildungen zur Digitalisierung ins Gespräch zu kommen.

Medienbildung in der Schule
Medienkompetenz bei Schüler*innen mit Workshops fördern
Wir helfen Schüler*innen bei einem bewussten, sinnvollen und sicheren Umgang mit digitalen Medien:
- Breites Themenangebot
- Individuelle Angebote nach Bedürfnissen ausgewählt und angepasst
- Workshops im Klassenverband
- Vorträge für größere Schulgruppen
- Tagesseminare zur tiefergehenden Spezialisierung – z. B. Multiplikatorenschulung „Digitale Ersthelfer“
- Praxisnahe Fortbildungen für Lehrkräfte mit erprobten Unterrichtseinheiten
Viele weitere Informationen erhalten sie hier!

Digitalisierung in der Schule
Begleitung der Medienentwicklungsplanung
mit Workshops und Beratung
Als jahrlanger Partner der Schulen im Bereich der Digitalisierung, helfen wir Ihnen bei der Planung, Erstellung und Umsetzung Ihres MEP:
- Vorklärung: Überblick über mögliche Zielvisionen, Best-Practice-Beispiele, Kick-Off-Workshop
- Ist-Stand-Analyse: Technische Bedarfs- und Kompetenzerhebung, Anfertigung Umfeldanalyse
- Ziele: Ergebnisauswertung, Zieldefinition und Meilensteine, Projektkommunikation an alle Beteiligten
- Maßnahmenplan: Projektplan erstellen, notwendige Bewilligungen einholen
Viele weitere Informationen erhalten sie hier!

Bildungsmedien
Pädagogische und technische Entwicklung von Lern-Apps und Webangeboten
Gemeinsam mit unserem pädagogischen Team erstellen wir innovative Apps (Lern-Anwendungen) und Webangebote:
- Konzeption von der pädagogischen Idee bis zu technischen Umsetzungsvarianten
- Entwicklung von pädagogischen und intuitiv anwendbaren Apps und Webangeboten
- Umsetzung von digitalen, integrativen Bildungsangeboten mit durchdachten Unterrichtseinheiten und Lern-Materialien
- Methodenvielfalt, z. B. durch Infografiken, Erklärvideos, etc.
- Train-the-Trainer – Durchdachte Einarbeitung mit Schulungen und Leitfäden für Referent*innen
Viele weitere Informationen erhalten sie hier!

Betriebliche Fortbildungen zur Digitalisierung
Workshops, Vorträge und Seminare für Mitarbeiter*innen,
Management und Kund*innen
Wir verknüpfen die FÜNF MEGATRENDS DER ZUKUNFT mit den individuellen Themenschwerpunkten Ihrer Zielgruppe.
Für Mitarbeiter*innen und Unternehmenskund*innen
- Digitale Verwertungspotentiale nutzen
- Organisationsstrukturen digitalisieren
- Qualifizierung von Mitarbeiter*innen anpassen
Für Privatkund*innen als öffentlichkeitswirksames Weiterbildungsangebot
- Digitalisierung und ihre Auswirkung auf das Leben des Einzelnen
- Datenschutz und dessen Sinn verstehen
- Ihre Digitalisierungsangebote – integriert im Vortrag
Viele weitere Informationen erhalten sie hier!
Sie wollen uns besuchen? Wir laden Sie gerne ein!
Gerne senden wir Ihnen eine kostenlose Eintrittskarte zu
und laden Sie zu einem Kaffee in unseren Chat-Cube an Stand 5D81 ein.
Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an akademie@mecodia.de.
Wir sehen uns auf der didacta vom 24. bis 28. März 2020 in Stuttgart!
Akademie
6000 Workshops, Vorträge, Seminare und Fortbildungen seit 2010 – über 30.000 Teilnehmer*innen pro Jahr. Unsere Angebote zu digitalen Themen sind etabliert und ausgezeichnet. Dabei gestalten wir sowohl skalierbare Bildungsangebote wie individuelle Einzelveranstaltungen.
Digitalagentur
Wir gestalten vielfältige digitale Bildungsmedien. Von der Redaktion von dauerhaften Angeboten (z.B. Informationsportal handysektor.de), über die Konzeption von Unterrichtseinheiten (z.B. für klicksafe) bis hin zur pädagogischen und technischen Entwicklung von digitalen Lern-Apps und Webangeboten.
Software & Consulting
Wir arbeiten mit den innovativsten Sprachen und Werkzeugen wie Python, Django, JavaScropt, Node.js und Unity. Der breite Technologiemix bietet Flexibilität und ideale Lösungen. Das sehen auch unsere internationalen sowie über 300 kommunalen Kunden.