Bildungsmedien

Pädagogische und technische Entwicklung von Lern-Apps und Webangeboten

Die Digitalisierung ist heute allgegenwärtig in der Schule, dem Studium oder der Ausbildung. Maßnahmen zur Förderung der Digitalisierung werden dabei viele Ergriffen, wie mit dem „Digitalpakt Schule“ oder anderen Förderprogrammen, welche die Schulen fit für die Zukunft machen sollen. Doch müssen neben den infrastrukturellen Maßnahmen, wie schnelles Internet und flächendeckendes WLAN, auch die Digitalisierung der entsprechenden digitalen Lern- und Lehrformate vorangetrieben werden. Wir stehen Ihnen hier als Partner zur Konzeption, Entwicklung und Umsetzung Ihrer digitalen und integrativen Bildungsangebote zur Seite.

Unsere Lern-Apps und Webangebote sind deutschlandweit in Schulen und öffentlichen Einrichtungen im Einsatz und helfen bei der zielgerichteten Vermittlung von Wissen und Kompetenzen.

Wir sind überzeugt, dass digitales Lernen mehr sein kann als digitale Schulbücher oder Quiz-Apps und enormes Potential bietet für die Schülerinnen und Schüler – wie auch für die Verlage und Lehrmittelanbieter. Gerne würden wir als Bildungsmedienagentur Ihnen unsere innovativen Lern- und Lehrformate präsentieren und unsere Visionen von digitalem Lernen mit Ihnen teilen.

Unsere Leidenschaft ist es, Bildung kreativ, zeitgemäß und motivierend zu gestalten. Dazu analysieren wir Ihren Anwendungsfall, entwickeln passgenaue Umsetzungsideen und erstellen ein detailliertes Konzept. Auch falls Sie bereits eine vage Idee oder schon ein konkretes Projekt im Kopf haben, unterstützen wir Sie dabei, diese weiter zu verfeinern und für eine erfolgreiche Umsetzung vorzubereiten.
  • Für die Umsetzung Ihres Lernkonzepts arbeiten unsere Entwickler*innen mit modernsten Technologien für ein optimales Endergebnis – egal ob im Web oder als App für PC, Tablets oder Smartphones. Durch unseren agilen Entwicklungs-Ansatz können wir Sie von Anfang an in den Prozess mit einbinden und Ihre Rückmeldungen und Wünsche kontinuierlich einarbeiten.
  • Screendesigns: Mit dem passenden Screendesign lassen sich die Inhalte visuell optimal aufbereiten und bestmöglich an die Lernenden vermitteln. Mit Wireframe-Mockups legen wir die Grundlage für eine intuitiv bedienbare Benutzungsoberfläche. Für die Gestaltung arbeiten wir mit den besten kreativen Köpfen zusammen und haben für jeden Stil den passenden Designer an der Hand – von klar bis spielerisch
  • Evaluation an der Zielgruppe: Zu jedem Zeitpunkt können wir Konzepte, Designs oder den Entwicklungsfortschritt an der Zielgruppe testen. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit Schulen und anderen Bildungseinrichtungen stehen uns dazu von Kindern und Jugendlichen bis hin zu Senioren alle Zielgruppen zur Verfügung.
Damit die Wissensvermittlung effektiv funktioniert und das Gelernte im Kopf bleibt, sind methodisch abwechslungsreiche und motivierende Lernformen notwendig. Bei der Umsetzung von digitalen, integrativen Bildungsangeboten setzen wir kontinuierlich auf unsere pädagogische Expertise und bereiten das zu vermittelnde Wissen bestmöglich auf.
Wir können auf eine große Bandbreite von Methoden zurückgreifen. Durch unsere Mediengestalter*innen und ein eigenes Studio können wir unsere digitalen Lern-Apps und Webangebote mit einer Vielzahl weiterer Medien und Methoden anreichern.
  • Wir entwickeln ergänzende Materialien für Trainer*innen oder Pädagog*innen zur Integration in Seminare oder Unterricht. Dabei ist ein Leitfaden zur Durchführung eines integrativen Bildungsangebots selbstverständlich. Wir schulen jedoch auch weitere wichtige Themen wie Didaktik oder den Umgang mit schwierigen Gruppen.
  • Bildungskommunikation: Unternehmen und Organisationen unterstützen das Bildungsangebot an Hochschulen, Schulen und außerschulischen Lernorten maßgeblich. Wir sorgen dafür, dass die Bildungsmedien nicht nur perfekt aufbereitet und zielgruppengerecht sind, sondern mit Hilfe von Kommunikationsmaßnahmen an den Bildungseinrichtungen auch wahrgenommen und

Unsere größte Stärke: Ein interdisziplinäres Team.

Dabei nutzen wir unsere technischen Ressourcen der Softwareabteilung sowie die pädagogische Kompetenz der Akademie ideal aus, um Ihnen innovative Apps und Webangebote zu erstellen – als Full-Service-Provider.

  • Bei mecodia setzen sich 25 sympathische Köpfe für wirkungsvolle Bildungsmedien ein
  • Unsere Bildungsmedien sind etabliert und werden von 30.000 Nutzer*innen pro Jahr eingesetzt
  • Breiter Technologiemix – Unity, Fluttr, Python, Django und viele mehr – bieten Flexibilität und ideale Lösungen
  • Technische Hintergründe, pädagogische Vermittlung und rechtliche Rahmenbedingungen gleichermaßen im Blick
  • Team mit Schwerpunkten aus Software- und Appentwicklung, Medieninformatik, Pädagogik, Kommunikationswissenschaften, Jura und BWL

Unsere Lernspiel-App „GiroHeroes“ wurde von der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V. mit dem renommierten Comenius EduMedia Siegel 2019 als herausragendes digitales Bildungsmedium ausgezeichnet.

Best-Practice LERN-APP-ENTWICKLUNG

Finanzbildung mit GiroHeroes

Die Kundenanforderung

  • Vermittlung von Finanzkompetenzen (Girokonto/Haushaltsführung) für Jugendliche
  • Bildungsseminar mit Trainer*innen und integrativem Lern-Spiel-Einsatz
  • Begleitendes Material für Jugendliche und Trainer*innen
  • Übernahme der inhaltlichen, pädagogischen und technischen Konzeption sowie Umsetzung

Die Kundenanforderung

Kernpunkte des Konzepts

  • Vier Spielrunden – abwechselnd Unterrichtsimpulse und digitale Lern- und Spielaufgaben
  • Lebensbezug zu jugendlichem Alltag
  • Interaktion und Wettbewerb zwischen Spielteams als Motivationsschub (Gamification)
  • Externe, geschulte Trainer*innen zur Wissensvermittlung (kein Eigenaufwand für Schule)
  • Dauer: Schultag mit sechs Schulstunden

Meilenstein 2: Umsetzung der Konzeption

  • Agile Entwicklung des Lern-Spiels
  • Entwicklungs-Sprints mit regelmäßigen Stand-Up-Meetings und Retrospektiven mit Auftraggebern
  • Zielgruppengerechtes Screendesign

Erstellung des pädagogischen Materials

  • Präsentationsmaterialien mit vielfältigen Methoden zur Wissensvermittlung durch Trainer*innen
  • Arbeitshefte, Lexikas und ergänzende Materialien für Jugendliche
  • Methodisch-didaktische Kommentare für Lehrkräfte und Informationen für Eltern mit Qualitätsnachweis
  • Leitfaden/Einarbeitungsplan für Trainer*innen

Meilenstein 3: Pilotseminare/Evaluation

  • Einarbeitungsseminar für Trainer*innen
  • Begleitete Seminare und Evaluation durch Jugendliche, Lehrkräfte und Projektpartner

Interaktive Lern-Webplattform

  • Quizsystem mit integrierter Wissensvermittlung
  • Vielfältige Aufgabenformate und Lernformen: Erklärvideos, Grafiken, Multiple-Choice-Fragestellungen, Buchstabenrätsel, Drag-and-Drop-Zuordnung
  • Responsive Nutzung für Desktop-PC, Tablet und Smartphone über Web-Browser

Personal-Onboarding-App

  • Virtuell begleiteter Rundgang durch das Unternehmen im Personal-Onboarding-Prozess
  • Spielelemente zur Auflockerung und Motivati on des Rundgangs
  • Quizelemente zur Wissensfestigung und zum Nachweis von Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Datenschutz, etc.
  • Responsive Nutzung für Desktop-PC, Tablet und Smartphone über Web-Browser oder App

Digitale, integrative Lern-Apps und Webangebote sind das richtige für Sie, wenn:

  • Sie nachhaltige und wirksame Lern- und Lehrmethoden für die digitale Zukunft suchen
  • Sie moderne Methodenvielfalt in Ihrer Lehre/Fortbildung einsetzen wollen
  • Sie keine grob angepasste Massenware suchen, sondern mit digitalen Angeboten aus der Masse herausstechen möchten
  • Sie Ihre Zielgruppe durch digitale Angebote zusätzlich motivieren und begeistern wollen

Wir sind der richtige Partner für Sie, wenn:

  • Sie individuelle, digitale Bildungslösungen für Ihre speziellen Bedürfnisse und Anforderungen benötigen
  • Sie ein nachhaltiges und umfassendes Bildungskonzept zum digitalen Angebot umsetzen wollen
  • Sie sorglos alle anfallen Aufgaben von Konzeption, Entwicklung und Umsetzung an einen Partner delegieren wollen
  • Sie die modernsten und innovativsten Lösungsmöglichkeiten für Ihre Lern-App oder Ihr Webangebot suchen