In der Woche vom 03.02 bis 07.02 durfte Sophie ein Praktikum in unserem Bildungsbereich absolvieren, verschiedene Workshops begleiten und Ideen für unsere Akademieprojekte, wie Handysektor, sammeln. In diesem Blogbeitrag berichtet Sophie von ihren Erfahrungen:
Sophies Wochenbericht
Am Montag ging es mit einer Einführung los: Mir wurde das Büro gezeigt und die wichtigsten Abläufe bei mecodia erklärt. Ich hatte die Möglichkeit die Heroes-Apps zu testen und meine Meinung zu den Spielen zu sagen. Außerdem habe ich mir den Instagram und TikTok Account von Handysektor angeschaut und durfte mir sogar eigene Ideen für Artikel oder Social-Media-Beiträge überlegen … kleiner Spoiler: Einige meiner Ideen wurden dann auch tatsächlich umgesetzt 😉
Dienstags ging es gemeinsam mit Florian an eine Realschule in Ludwigsburg. Dort wurde das Spiel Finance Heros gespielt, das ich ja am Montag schon kennenlernen durfte. Ich habe den Schüler:innen über die Schultern gesehen und habe durch Florians Input über Themen wie Kostenplanung, Versicherungen und Kredite selbst sehr viel lernen können.
Am Mittwoch habe ich Tokjona und Laura an ein Gymnasium in Filderstadt begleitet. Ich habe an zwei der drei Workshops in den achten Klassen teilgenommen. Die Schüler:innen (und ich) haben uns im Workshop mit Themen wie dem Recht am eigenen Bild, Cybermobbing und Fake News beschäftigt. Ich fand das Thema super interessant und habe fleissig zugehört.

Donnerstags ging es dann mit Laura an zwei Grundschulen. Die Schüler:innen durften gemeinsam Plakate zu ihrer Lieblingsapp gestalten und vorstellen. Gemeinsam mit Laura haben die Grundschüler:innen dann überlegt, welche tollen aber auch nervigen oder gefährlichen Dinge es in den Apps geben kann. Zwischendurch wurde der Workshop immer wieder durch Spiele aufgelockert – zum Beispiel durch ein Kettenbrief-Spiel, in dem wir gelernt haben, wie schnell sich solche Nachrichten verbreiten können.
Am Freitag war im Büro dann einiges los. Denn es war Teamtag! An diesem Tag finden keine Workshops statt und fast alle mecodianer:innen sind dann im Büro! Ich durfte bei vielen Besprechungen zuhören und konnte so noch mehr über die Arbeit von mecodia in den unterschiedlichen Geschäftsbereichen lernen. Außerdem habe ich einen eigenen Artikel und ein Skript für Handysektor geschrieben! In den nächsten Wochen werden meine Ideen dann umgesetzt. Besonders gefreut hat mich außerdem, dass eine Handysektor Artikelidee vom Montag direkt umgesetzt wurde und auf handysektor.de zu finden ist.

Sophies Fazit
Die Woche über habe ich viele Eindrücke gesammelt: Sei es durch die Hospitation an den Schulen oder die redaktionelle Arbeit für Handysektor. Das Team vom Bildungsbereich war immer für mich da und hat mir alle meine Fragen beantwortet. Generell war die Woche für mich sehr informativ und lehrreich, da ich mir die Vorträge bzw. Workshops an den Schulen auch anhören durfte. Auch habe ich die Möglichkeit gehabt meine Ideen und meine Meinung mit einzubringen. Verbesserungsvorschläge oder Themenideen waren immer erwünscht. Alles in allem lässt sich sagen, dass es eine sehr interessante und lehrreiche Woche war und ich dankbar bin, dass ich die Möglichkeit hatte, mein Praktikum hier zu machen. Danke dafür.