Kinderschutzschulung für unseren Bildungsbereich

Es wird am Laptop getippt

Unser Referent:innen bei mecodia Medienkompetenz arbeiten fast täglich mit Kindern und Jugendlichen zusammen. Bei unseren Workshops lernen wir viel von, aber auch über die Kinder. Nicht selten kommen Kinder im Anschluss auf uns zu und fragen uns nach Rat. Manchmal werden uns auch Probleme und Sorgen anvertraut. Bei so intensivem Kontakt war es für uns eine Selbstverständlichkeit Marco Habenicht von der Kindernothilfe e.V. bei uns begrüßen zu dürfen.

Die Kindernothilfe setzt sich weltweit dafür ein, dass Kinder sicher, frei und mit Würde aufwachsen können. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Schutz vor Gewalt. Sei es in der Familie, in der Schule oder durch Ausbeutung. Gemeinsam mit lokalen Partner:innen stärkt die Organisation Kinderrechte, klärt auf und sorgt dafür, dass Kinder ihre Stimme erheben und sich selbst schützen können. Denn jedes Kind hat das Recht auf ein gewaltfreies Leben.

Kindernothilfe Logo

Im Rahmen unserer Arbeit haben wir an einer Kinderschutzschulung teilgenommen, um unser Wissen rund um Kinderrechte und den Schutz vor Gewalt zu vertiefen. Ziel der Schulung war es, verschiedene Formen von Gewalt zu erkennen, richtig einzuordnen und im Ernstfall angemessen zu handeln.  Zwar verbringen wir selten viel Zeit mit einzelnen Kindern, dennoch war und ist es uns ein wichtiges Anliegen für die Anzeichen körperlicher- oder sexualisierter Gewalt sowie Vernachlässigung sensibilisiert zu werden und zu wissen, was in Zweifelsfall getan werden muss.

Wir erlangten Einblicke in die Arbeit des Jugendamts, informierten uns über verschiedene Formen von Gewalt, aber auch über die Hintergründe und verschiedene Situationen von Familien, Kindern und Jugendlichen. Besonders relevant war auch der Blick auf Prävention: Wie schaffen wir sichere Räume für Kinder? Wie können Strukturen so gestaltet werden, dass Risiken minimiert und Beteiligung gestärkt wird?

Marco Habenicht nahm sich Zeit für unsere Fragen und bot uns die Chance auch im Team über vergangene Workshop-Situationen zu reflektieren und diskutieren.

Wir wurden in unserem bisherigen Handeln bestärkt und konnten vieles wiedererkennen, was wir bereits richtig machen. Gleichzeitig hat uns die Schulung gezeigt, wie wichtig es ist, regelmäßig hinzuschauen, sich weiterzubilden und offen für neue Perspektiven zu bleiben. Denn beim Thema Kinderschutz gilt: Man lernt nie aus.

Weitere Blogeinträge

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.