BOGY Woche bei mecodia

Montag:  Am Montag, hieß Florian uns um 9 Uhr im mecodia Büro willkommen. Als erstes zeigte er uns die Räumlichkeiten und erklärte uns die verschiedenen Geschäftsbereiche. Danach durften wir die Heroes Finanzbildungs-Apps ausprobieren und auf mögliche Fehler untersuchen.  Anschließend hat uns (der andere) Florian gezeigt, wie er einen Auftrag für eine Website erledigt und erklärte uns die verschiedenen Befehle, die er im Backend brauchte, um das Frontend möglichst benutzerfreundlich zu gestalten.

Dienstag: Am Dienstag haben wir dann zusammen mit Marius die Fehler aus den Heroes Apps, die wir am Tag davor gefunden hatten, behoben und auch er zeigte uns interessante Einblicke in die Programmierwelt. Nachdem die Fehler beseitigt waren, haben wir die Apps erneut getestet, um sicher zu sein, dass alles stimmt. Danach hat uns Laura das Projekt Handysektor gezeigt und erklärt, was das Handysektor Team auf der Webseite und in Social-Media macht.  Danach haben wir uns das Angebot angeschaut und auf Herz und Nieren getestet. Unsere Vorschläge für weitere Themen und coole Influencer werden in den nächsten Wochen sogar umgesetzt.

Mittwoch: Am Mittwoch fuhren wir in die Sparkasse-Pforzheim und durften an einem Finance-Heroes Workshop mit einer zehnten Klasse teilnehmen. Vor dem Start des Workshops gingen wir aber noch in das Goldmuseum der Sparkasse und hatten die Gelegenheit eine Millionen Euro in Gold in der Hand zu halten. Während des Workshops konnten wir den anderen Schülerinnen und Schülern über die Schulter schauen und auch selber das Aufgabenheft bearbeiten. Durch Florians Input konnten wir bereits Gelerntes noch einmal wiederholen, aber auch ganz neue Dinge lernen.

 

Donnerstag:  Am Donnerstag durften wir den MIT App Inventor kennenlernen und anfangs ein paar Tutorials nachbauen bis wir dann schließlich unsere eigenen Apps entwickeln durften. Einer von uns baute zum Beispiel das Spiel „Flappy Bird“ nach. Der App Inventor liefert nahezu endlose Möglichkeiten.

Freitag: Am Freitag, haben wir morgens unsere Arbeit an den Spielen fortgesetzt und teils fertiggestellt und optimiert. Danach hat uns Tobi die Infrastruktur von mecodia gezeigt und erklärt. Des Weiteren lernten wir, wie man Server anmietet oder Websites erstellt, aber auch in welchem Code und mit welchen Anbietern und Tools hier gearbeitet wird, um die Kundinnen und Kunden möglichst reibungslos zu versorgen.

Unser Fazit:  Insgesamt haben wir viel gelernt und interessante Einblicke in die Arbeitswelt von mecodia bekommen. Das Team hat uns immer offen begrüßt und unsere Fragen beantwortet. Einblicke in die Programmierwelt brachten uns neues Wissen ein. Das Praktikum hat uns sehr gefallen, vor allem das Programmieren unserer eigenen Apps. Wir würden das Praktikum weiterempfehlen, da es Spaß und Wissen kombiniert hat.

Weitere Blogeinträge

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.