Vorträge und Workshops zu digitalen Medien
Wir sind jung, authentisch und begeistert für digitale Medien. Wir vermitteln unsere Themen mit Leidenschaft. Wir klären auf, sensibilisieren und reduzieren Risiken. Bei unseren über 25.000 Zuhörern pro Jahr kommt das sehr gut an.
Begeistern auch Sie Ihre Kunden, Mitarbeitenden oder eine breite Öffentlichkeit mit unseren aktuellen Themen!
Digitalisierung & Datenschutz
Medienbildung
NEU: Finanzbildung
- Medienkompetenz
- IT-Sicherheit
- Datenschutz
- Digitale Transformation
- Onlineshopping
- Privatsphäre
- Onlinebanking
- Mediennutzung
- ORM
- Digitalisierung
- Jugendmedienschutz
- Smartphone
- Verbraucherschutz
- Netiquette
- Cybermobbing
- Social Media
- Finanzbildung
- Apps
- Future Trends
Unser Versprechen
In unseren Vorträgen und Seminaren lernen Sie:
Wie Sie Gefahren realistisch einschätzen und Risiken minimieren
Wie Sie die Möglichkeiten der digitalen Medien zu Ihrem Vorteil nutzen
Wie Sie am Ball bleiben und relevante Trends ausmachen
Wie Sie Ihre Mitarbeitenden souverän ins digitale Zeitalter führen
Wir legen Wert auf hohe Qualität. Daher erhalten Sie bei uns:
- Keine lieblose, langweilige Massenbeschallung
Keine unrealistische Panikmache durch Schauermärchen
- Keine versteckten Verkaufsinteressen
Keine praxisfernen Heilsversprechen
Zahlreiche zufriedene Kunden setzen auf uns!
Aktuelles aus der mecodia Akademie
Change Your Password Day
Am 1. Februar findet alljährlich der "Change Your Password Day" statt. Die Aktion bildet damit eine regelmäßige Gelegenheit über Passwort-Sicherheit nachzudenken. 5 Tipps für sichere Passwörter Große und kleine Buchstaben Zahlen Sonderzeichen Mindestens 12 Zeichen lang – länger ist aber besser! Passwörter wie Zahnbürste behandeln: Regelmäßig wechseln und nicht mit anderen teilen. Und wie kann man sich das merken? Unser [...]
Fake News adé: Informationskompetenz im digitalen Zeitalter
In Zeiten von Fake News, Lügenpresse-Vorwürfen und Meinungsbildung durch Algorithmen wird Informationskompetenz immer wichtiger. Gerade Heranwachsende sollten selbst befähigt werden, Informationen kompetent zu bewerten, um sich eine unabhängige eigene Meinung bilden zu können. Genau hier setzt das Medienkompetenzprojekt „Fake News adé“ an, das die mecodia Akademie gemeinsam mit der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) ins Leben gerufen hat. [...]
Social Media & Online Reputation Management für Stipendiaten der START-Stiftung
Über die Angebote und den gewinnbringenden Einsatz von Social Media konnten sich am Wochenende vom 25.-27.08.2017 Stipendiaten der gemeinnützigen START-Stiftung in Springe/Niedersachsen informieren. Felix Ebner von der mecodia Akadmie ging dabei nicht nur auf Chancen und Risiken ein, sondern erarbeitete mit den Teilnehmern auch eine positive und auf die Bewerbung ausgerichtete digitale Selbstdarstellung. [...]