Vorträge und Workshops zu digitalen Medien
Wir sind jung, authentisch und begeistert für digitale Medien. Wir vermitteln unsere Themen mit Leidenschaft. Wir klären auf, sensibilisieren und reduzieren Risiken. Bei unseren über 25.000 Zuhörern pro Jahr kommt das sehr gut an.
Begeistern auch Sie Ihre Kunden, Mitarbeitenden oder eine breite Öffentlichkeit mit unseren aktuellen Themen!
Digitalisierung & Datenschutz
Medienbildung
NEU: Finanzbildung
- Medienkompetenz
- IT-Sicherheit
- Datenschutz
- Digitale Transformation
- Onlineshopping
- Privatsphäre
- Onlinebanking
- Mediennutzung
- ORM
- Digitalisierung
- Jugendmedienschutz
- Smartphone
- Verbraucherschutz
- Netiquette
- Cybermobbing
- Social Media
- Finanzbildung
- Apps
- Future Trends
Unser Versprechen
In unseren Vorträgen und Seminaren lernen Sie:
Wie Sie Gefahren realistisch einschätzen und Risiken minimieren
Wie Sie die Möglichkeiten der digitalen Medien zu Ihrem Vorteil nutzen
Wie Sie am Ball bleiben und relevante Trends ausmachen
Wie Sie Ihre Mitarbeitenden souverän ins digitale Zeitalter führen
Wir legen Wert auf hohe Qualität. Daher erhalten Sie bei uns:
- Keine lieblose, langweilige Massenbeschallung
Keine unrealistische Panikmache durch Schauermärchen
- Keine versteckten Verkaufsinteressen
Keine praxisfernen Heilsversprechen
Zahlreiche zufriedene Kunden setzen auf uns!
Aktuelles aus der mecodia Akademie
Digitalisierung & Datenschutz – mecodia Akademie mit neuem Schwerpunkt
Schon seit über einem Jahr arbeiten wir mit Partnern aus dem öffentlichen und privaten Sektor an spannenden Angeboten rund um die Themen Digitalisierung und Datenschutz. Nun bieten wir unsere Workshops, Keynotes und Seminare auch in einem neuen Angebotsbereich an. Digitalisierung Die Digitalisierung hält immer weiter Einzug in unseren beruflichen wie auch privaten Alltag und macht vor keinem Bereich halt. Künstliche [...]
„Alles Fake?!“ – Seminare zur Informationskompetenz für Stipendiaten der START-Stiftung
In Zeiten von Fake News mit reißerischen Schlagzeilen, falschen Behauptungen und manipulierten Bildern wird der verantwortungsvolle Umgang mit Informationen zunehmend wichtiger. Dabei geht es vor allem um die Fähigkeit, Informationen zielgerichtet zu recherchieren, skeptisch zu hinterfragen und Falschmeldungen zu erkennen – Stichwort Informationskompetenz. Bereits im zweiten Jahr sind wir Partner der gemeinnützigen START-Stiftung. In mehr als 20 Wochenendseminaren [...]
GiroHeroes – digitale Finanzbildung
Wer kann sich noch an den Tag erinnern, als man das erste eigene Girokonto eröffnet hat? Viele Kinder und Jugendliche haben diesen Weg noch vor sich: Von Girokonto, Lastschrift oder IBAN haben sie zwar häufig schon gehört – aber was steckt eigentlich dahinter? Genau hier setzt unser neues Finanzbildungsprojekt GiroHeroes an: Unser einzigartiges Konzept besteht aus einem spannenden Schülerseminar, das [...]