Macht der Medien – Den digitalen Alltag im Griff!
Ein Alltag ohne Medien? Kaum vorstellbar! Täglich kommen wir mit unterschiedlichsten Medien in Berührung. Und das bleibt nicht ohne Konsequenzen: Medienkonsum übt einen großen Einfluss auf Sie, Ihr Leben, Ihre Arbeit und Ihr Denken aus. Damit Medien nicht zur Belastung werden, gilt es, das eigene Medienbewusstsein zu schärfen. In diesem Vortrag lernen Sie deshalb, wie Sie Medien im Alltag gewinnbringend und bewusst einsetzen, um neue Freiräume zu schaffen.
Medien als Zeiträuber
Apps, Social Media oder Mails – wir sind 24/7 ständig erreichbar! Trotz der fortschreitenden Technisierung, die die Arbeit erleichtern und die Produktivität steigern soll, bleibt gefühlt immer weniger Zeit. Doch warum ist das so? Wir zeigen Ihnen die größten Zeiträuber und geben Tipps, wie Sie Ablenkung minimieren können.
Medienmanagement leichtgemacht
Wir präsentieren Ihnen wichtige Tipps und Strategien – damit die Medien nicht Sie im Griff haben, sondern Sie die Medien sinnvoll und zielorientiert einsetzen können. Mit einem optimierten Medienmanagement profitieren Sie in Beruf und Alltag. Zusätzlich erfahren Sie, wie effiziente E-Mail-Kommunikation aussehen kann.
Manipulation und Meinungsmache
Täglich erreichen Sie zahlreiche Nachrichten und Meldungen. Dazu reiht sich in Netzwerken eine spektakuläre Schlagzeile an die nächste. Aber was davon ist eigentlich wahr? Wir zeigen Ihnen anhand anschaulicher Beispiele, wie Medien manipulieren und den Weg für das Phänomen „Fake News“ ebnen.
Wer sucht, der findet?
Suchmaschinen wie Google werden täglich millionenfach genutzt. Aber wer legt eigentlich fest, welche Ergebnisse Sie als erstes sehen? Wir erklären Ihnen, wie Logarithmen die Ergebnisse von Suchmaschinen beeinflussen und wie damit Meinungsbilder erzeugt werden können.
Dieser Vortrag ist richtig für Sie, wenn:
- Sie sich für aktuelle Medientrends und -phänomene interessieren
- Ihre Mitarbeiter Medien privat und beruflich nutzen
- Sie das Medienmanagement Ihrer Mitarbeiter optimieren möchten
- Sie mehr über den Einfluss von Medien kennenlernen möchten
Das lernen Sie in diesem Vortrag:
- Wie Medien unseren Alltag verändern und Medienrealität entsteht
- Wie durch effizientere Mediennutzung Zeit eingespart werden kann
- Wie Sie problematische Auswirkungen des Medienkonsum auf Alltag und Beruf eingrenzen
- Strategien, wie eine durchdachte Mediennutzung aussehen kann